KGV Am Kampe e.V. 1942
Der Kleingartenverein „Am Kampe“, wurde am 22.08.1942 in den Räumlichkeiten der Gaststätte „Goldener Löwe“ in Schöningen gegründet. Das zuvor in Ackerland geteilte Gelände an der Büddenstedter Straße, wurde von der Stadt Schöningen zur Errichtung einer Kleingartenkolonie zur Verfügung gestellt.
Nun konnten die Arbeiten zur Errichtung der einzelnen Gärten beginnen. Anfang 1979 hat der Tagebau unsere Gartenanlage in Anspruch nehmen müssen, um letztendlich Arbeitsplätze sichern zu können. Nach schweren aber fairen
Verhandlungen, konnte ein Ersatzgelände gefunden werden.
Nach vielen Schwierigkeiten konnten am 08./09. August 1984 für das neue Gelände am Felsenkellerweg in Schöningen die erforderlichen Verträge auf den Weg gebracht
werden.
Es begannen die Jahre des mühevollen Neuaufbaus.
An der Gartenarbeit und auch an der kleingärtnerischen Gemeinschaft erfreuen sich früher wie heute die Gartenfreundinnen und Gartenfreunde. Heute besteht unser Kleingartenverein aus einer Gesamtgröße von 22.516 m² mit 43
Gärten. Wir verfügen über einen großen Kinderspielplatz, einen vereinseigenen Parkplatz und ein großes Vereinsheim.
Unser Vereinsheim ist mit einem großen Saal (ca. 110 m²) für ca. 100 Personen, einem kleineren Raum (ca. 30 m²) für etwa 20 Personen, einen Thekenbereich (8 m²) und einer Küche ausgestattet. Darüber hinaus schließt sich eine Terrasse (65 m²) an, die ebenfalls genutzt werden kann.
Unser Vereinsheim bietet viele Möglichkeiten für Feiern oder andere Veranstaltungen und kann von Mitgliedern und auch von Nichtmitgliedern gemietet werden.
Vorstand:
1. Vorsitzender: Thomas Wald
Stv. Vorsitzende: Bianca Ohlhoff-Stehlik
Kassierer: Thomas Wald
Schriftführerin: Evelyn Buchheister
Gartenfachberater: vakant
Kontaktadresse: thomaswald.1411@t-online.de